Das Miteinander
steht für mich
im Vordergrund

Gemeinsam geht es einfach besser

Ich bin in Mödling geboren und lebe nun, mit kurzer Unterbrechung, seit mehr als 50 Jahren in Perchtoldsdorf. Diesen wundervollen Ort in meiner politischen Funktion mitgestalten zu können macht mich in vielerlei Hinsicht glücklich. Für die planerischen und organisatorischen Aufgaben ist meine berufliche Erfahrung als ehemalige Prokuristin eines Ärztezentrums eine wertvolle Hilfe.

Persönliche Balance für politische Ausgewogenheit

Die Familie ist für mich das Wichtigste und ich bin sehr froh, auf die Unterstützung meines Mannes, meiner Kinder und nun auch schon meiner Enkelkinder zählen zu können. Die Zeit mit ihnen gibt mir Elan und Motivation, mit voller Energie für unser Perchtoldsdorf da zu sein. Beim Nordic Walken und Lesen finde ich zudem die Ruhe und Gelassenheit für den Alltag, der ab und an doch sehr fordernd sein kann.

Wenn man meine Freunde nach meinen Eigenschaften befragt, dann würden sie mich wohl als humorvollen und empathischen Menschen beschreiben, der bei Problemen stets nach einer fairen Lösung sucht. Durch meine Ausbildung zur Mediatorin konnte ich schon viele schwierige Situationen bewältigen - natürlich auch bei politischen Diskussionen und Themen. Mein Ziel ist es, die Menschen zu verbinden und einen Diskurs auf Augenhöhe zu fördern. Wie sagt man so schön – der Ton macht die Musik.

Von der Gemeinderätin zur Bürgermeisterin

Meine politische Laufbahn in Perchtoldsdorf habe ich bereits 2001 gestartet. Ab 2005 als Gemeinderätin, ab 2012 dann als geschäftsführende Gemeinderätin. In meiner Funktion als Familienreferentin durfte ich zudem gemeinsam mit zahlreichen Wegbegleiter:innen das soziale Leitbild für Perchtoldsdorf gestalten. Stolz bin ich auf die Initiierung der Auszeichnung zur familienfreundlichen Gemeinde sowie zu der Auszeichnung zur Fairtrade-Gemeinde und zur Gesunden Gemeinde.

In Zusammenarbeit mit allen Fraktionen habe ich in den letzten Jahren das örtliche Raumordnungsprogramm und die Bebauungsvorschriften evaluiert und konnte damit einen Beitrag für das zukünftige Ortsbild leisten.

Mein Motto:

„Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen.“ (Aristoteles).  

Zu wissen, wo die Reise hingeht, und dafür den richtigen Kurs einzuschlagen, ist mir sehr wichtig. Das geht immer nur gemeinsam und nicht mit dem Kopf durch die Wand.

Perchtoldsdorf zeichnet sich für mich durch die herzlichen und besonderen Menschen aus, die gemeinsam die Tradition im Ort leben. Mit unserer Burg, unserer Heide, dem Hochberg, der Hagenau und vielen anderen Plätzen ist unsere Gemeinde eine Oase zum Wohlfühlen.

Gemeinsam mit meinem Team werde ich meine Fähigkeiten und Stärken dafür einsetzen, diese Lebensqualität für uns alle, unsere Kinder und Kindeskinder zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Andrea Kö