Perchtoldsdorf -
unser Lebensraum

Dafür setzen wir uns mit
Kompetenz und Leidenschaft ein

In Perchtoldsdorf haben wir gemeinsam viel Gutes erreicht. Das möchten wir erhalten und natürlich weiter ausbauen. Dafür gibt es Themen, an denen wir kontinuierlich arbeiten, und neue Bereiche, die in Zukunft stärker in den Fokus rücken. Unsere Themen im Überblick:

Enquete zum Thema Bodenverbrauch - Bodenversiegelung

Als Bürgermeisterin war es mir wichtig 2 wichtige und spannende Informations- und Diskussionsabende zum Thema Bodenverbrauch - Bodenversiegelung und zum Thema Raumordnung in Perchtoldsdorf - aus unterschiedlichen Blickwinkeln, anzubieten.

Am 4. Juni ging es um Bodenverbrauch und Bodenversiegelung und am 10. Oktober folgte der 2. Teil: eine weitere Enquete zum Themenbereich „Raumordnung in Perchtoldsdorf aus unterschiedlichen Blickwinkeln".

Wir sind uns darüber einig, dass unser Boden eine nicht erneuerbare und wertvolle Ressource ist. Im gemeinsamen Kampf gegen den Klimawandel ist es daher unerlässlich vitale und gesunde Böden zu erhalten. Grund und Boden stehen jedoch im Spannungsfeld unterschiedlichster Interessen und Anforderungen: als Fläche für Gewerbe, Industrie, Straßen aber auch für Wohnen oder erneuerbare Energien und schließlich für die Produktion von Nahrungsmittel bis hin zur Weinproduktion.

Neuversiegelung von Flächen ist auf ein unbedingt notwendiges Maß zu reduzieren. Eine Entsiegelung ist abhängig von den finanziellen Möglichkeit anzustreben.

Wir stehen für einen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan, sowie für Bebauungsvorschriften, die den Bauwerbern Sicherheit geben und wo verstärktes Augenmerk auf klima- und umweltfreundliche Maßnahmen gelegt wird. Eine maßvolle Entwicklung unseres Heimatortes mit Schutz des Ortsbildes ist unsere Aufgabe.

Gemeinsam für unser Perchtoldsdorf!

Natur- und Umweltschutz in Perchtoldsdorf

Wir schaffen spürbare Lebensqualität durch eine intakte Natur und schützen die heimische Pflanzen- und Tierwelt.

Was wir kontinuierlich tun

  • Pflege und Erhaltung des Naherholungsgebietes Wald
  • Erhaltung der Artenvielfalt – Augenmerk auf Biodiversität
  • Ersatzpflanzung von Bäumen im öffentlichen Raum
  • Erhaltung des hohen Grünlandanteils
  • Pflanzung klimaresistenter Baumarten
  • Pflege unserer einmaligen Heide
  • Ausbau von Naschpfaden und -gärten
  • Ökologisierung der Grünraumpflege
  • Erhaltung der Schutzzonen im Ortszentrum
  • Schutz unserer hohen Trinkwasserqualität
  • Laufende Erhaltung und Sanierung der Straßen und des Kanalnetzes

Was wir neu angehen

  • Neue Aufstellmöglichkeiten für Bienenkästen
  • Ausbau der erneuerbaren Energie
  • Erarbeitung eines Umweltleitbildes
  • Maßnahmen zur Reduktion von CO2
Für die Natur

Familie, Soziales & Miteinander in Perchtoldsdorf

Unser Familien- und Generationenprogramm in Perchtoldsdorf ist beispielgebend – und wird es weiter sein.

Woran wir kontinuierlich arbeiten

  • Das bereits umfassende und vielfältige Angebot für Menschen aller Generationen erhalten und bedürfnisorientiert adaptieren und ausbauen
  • Sicherung sowie Erweiterung der kinder- und jugendspezifischen Angebote
  • Vielfältige und auf den tatsächlichen Bedarf der Familien abgestimmte Kinderbetreuungsangebote in Hinblick auf Vereinbarung von Familie
    und Beruf
  • Ausbau der Spielplatz- und Freizeitinfrastruktur unter dem generationsübergreifenden Ansatz
  • Schaffung eines Perchtoldsdorfer Schulcampus für alle Perchtoldsdorfer Schülerinnen und Schüler
  • Verlässliche Vernetzung und Kooperation aller Perchtoldsdorfer Bildungseinrichtungen
  • Erhaltung des täglich frisch gekochten "Essen auf Rädern" durch das Perchtoldsdorfer Hilfservice
  • Betreutes Wohnen (begleitetes und barrierefreies Wohnen bis ins hohe Alter)
  • Bedürfnisorientierte, niederschwellige Unterstützungen in herausfordernden Lebenssituationen - wir nehmen uns den aktuellen sozialen Anfragen und Bedürfnissen an und bemühen uns um direkte, unbürokratische und insbesondere menschliche Lösungen
  • Transparente, niederschwellige Information(vermittlung) betreffend sozialer Unterstützungsangebote
  • Verlässliche Kooperationen und Unterstützungen mit sozialen Vereinen und Institutionen für eine umfassende, aktuelle und breite Angebotsvielfalt
  • Perchtoldsdorf als soziale, unterstützende, menschliche Gemeinde, die niemanden zurücklässt

Was wir planen

  • Generationsübergreifende Begegnungsräume sowie Veranstaltungen zur Festigung und Förderung des gemeinschaftlichen Miteinanders
  • Installierung einer familienbezogenen Informationsplattform (Website)
  • Etablierung einer Ehrenamtsbörse für den privaten Austausch von Services
  • Partizipative, partnerschaftliche Begegnungen sowie Prozessangebote für Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer aller Generationen
  • Ausbau der Angebote und Initiativen betreffend „Gesunde Gemeinde“ sowie Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde
  • Perchtoldsdorf als bedürfnisorientierte und "generationsübergreifend-menschenfreundliche" Gemeinde
  • Installierung eines Kindergemeinderates

Wirtschaft in Perchtoldsdorf

Die regionale Wirtschaft durch verlässliche Rahmenbedingungen zu fördern, ist eines unserer zentralen Anliegen.

Wobei wir kontinuierlich unterstützen

  • Weiterer Ausbau der Marke „Perchtoldsdorf“
  • Jährliches Wienergassenfest
  • Am 3. Adventsamstag: Fest der offenen Advent-Höfe in Kooperation mit der Perchtoldsdorfer Musikschule, den Eigentümerinnen und Eigentümern der Höfe und dem Weinbauverein

Was wir verstärkt tun werden

  • Realisierung aktivierender Aktionen, um den regionalen Handel und das Gewerbe zu unterstützen
  • Perchtoldsdorf als „Fairtrade-Gemeinde“ etablieren
Für die Wirtschaft

Kultur in Perchtoldsdorf

In Sachen Kultur liegt Perchtoldsdorf im österreichischen Spitzenfeld. Diese Rolle werden wir auch weiterhin „spielen“.

Was wir aktuell und künftig dafür tun:

  • Erhaltung des breiten Kulturangebotes in Perchtoldsdorf
  • Förderung der Perchtoldsdorfer Künstlerinnen und Künstler
  • Förderung der Musikschule Perchtoldsdorf
  • Förderung von Brauchtum und Tradition
  • Förderung unserer Vereine
Für die Kultur

Als Bürgermeistern freue ich mich auf die vielfältigen und spannenden Aufgaben in Perchtoldsdorf und bin von Herzen dankbar, für diesen tollen Ort arbeiten zu dürfen.